Ferienwohnung & Studio Kobelhüttli, Lüderenalp
In toller Lage auf 1140 m ü. M. liegt dieses charmante Bauernhaus mit atemberaubender Aussicht in die Berner Alpen. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Und wer seinen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte, sowieso!
Das Kobelhüttli beherbergt zwei Ferieneinheiten, welche in den Jahren 2019 bzw. 2023 kernsaniert wurden.
Ferienwohnung und Ausstattung
Die grössere der beiden Unterkünfte ist die Ferienwohnung. Sie erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnzimmer, ein Ess- bzw. Arbeitstisch, sowie eine offene Küche mit allem Notwendigen. In der oberen, als Galerie angelegte Etage ist das geräumige Schafzimmer mit zur Sonnenaufgangsseite hin ausgerichtetem Panoramafenster. Das 1.80 breite Doppelbett mit Decken und Kissen aus rein natürlichen Materialen sorgt für einen erholsamen Schlaf. Das Badezimmer mit offener Dusche befindet sich ebenfalls in der oberen Etage.
Ferienstudio und Austattung
Die kleinere der beiden Unterkünfte ist das Ferienstudio. Es erstreckt sich ebenfalls über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Sofaecke, ein Ess- bzw. Arbeitstisch, eine kleine Küchennische mit allem Notwendigen, sowie ein Badezimmer mit offener Dusche. In der oberen, als Galerie angelegte Etage ist das Schafzimmer mit einem 1.60 m breitem Doppelbett.
Zu beiden Ferieneinheiten gehört eine eigene überdachte Laube mit Blick in die Berner Alpen. Die beiden Küchen sind mit allem ausgestattet, was man braucht: Pfannen und Töpfe, allerlei Geschirr und Besteck, Abtropfsieb, Handmixer, Toaster, Raclettofen, Fondue-Caquelon, Küchenwaage, Brotkorb und -brett, Litermass, Kaffeemaschinen, Teekanne und vielem mehr. Als Grundausstattung sind immer Pasta und Pesto, sowie Müesli, Kaffee, Tee, Zucker und alle möglichen Gewürze (Salz, Pfeffer, Kurkuma, Muskatnuss, Koriander usw.) in Bio-Qualität vorrätig.
Dank der guten Internetverbindung kann dieser Rückzugsort auch ideal zum Arbeiten genützt werden. Video-Calls oder das Versenden von grossen Datenmengen sind überhaupt kein Problem.
Hinweis Anreise
Wer Ferien im Kobelhüttli machen möchte, ist idealerweise mit einem Auto unterwegs, da die Unterkunft mit dem öffentlichen Verkehr nur sehr schlecht erreichbar ist (lediglich von Mai bis Oktober fährt samstags und sonntags jeweils vier Mal täglich ein Wanderbus ab Bahnhof Langnau und Wasen).
Aktivitäten
Wer am liebsten einfach nur die Seele baumeln lassen, kurze Spaziergänge oder lange Wanderungen machen, auf den verschiedenen Plätzen ums Haus die atemberaubende Aussicht geniessen möchte, der wird von der Ruhe auf der Lüderenalp begeistert sein. Auch Haustiere sind in Kobelhüttli herzlich willkommen, wohnen doch selber zwei Hunde und vier Katzen dort und besuchen gerne für ein paar Streicheleinheiten die Gäste.
Preise für die Übernachtungen sowie weitere Informationen und Bilder sind auf der Webseite ersichtlich.
Ferienwohnung und Ausstattung
Die grössere der beiden Unterkünfte ist die Ferienwohnung. Sie erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnzimmer, ein Ess- bzw. Arbeitstisch, sowie eine offene Küche mit allem Notwendigen. In der oberen, als Galerie angelegte Etage ist das geräumige Schafzimmer mit zur Sonnenaufgangsseite hin ausgerichtetem Panoramafenster. Das 1.80 breite Doppelbett mit Decken und Kissen aus rein natürlichen Materialen sorgt für einen erholsamen Schlaf. Das Badezimmer mit offener Dusche befindet sich ebenfalls in der oberen Etage.
Ferienstudio und Austattung
Die kleinere der beiden Unterkünfte ist das Ferienstudio. Es erstreckt sich ebenfalls über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Sofaecke, ein Ess- bzw. Arbeitstisch, eine kleine Küchennische mit allem Notwendigen, sowie ein Badezimmer mit offener Dusche. In der oberen, als Galerie angelegte Etage ist das Schafzimmer mit einem 1.60 m breitem Doppelbett.
Zu beiden Ferieneinheiten gehört eine eigene überdachte Laube mit Blick in die Berner Alpen. Die beiden Küchen sind mit allem ausgestattet, was man braucht: Pfannen und Töpfe, allerlei Geschirr und Besteck, Abtropfsieb, Handmixer, Toaster, Raclettofen, Fondue-Caquelon, Küchenwaage, Brotkorb und -brett, Litermass, Kaffeemaschinen, Teekanne und vielem mehr. Als Grundausstattung sind immer Pasta und Pesto, sowie Müesli, Kaffee, Tee, Zucker und alle möglichen Gewürze (Salz, Pfeffer, Kurkuma, Muskatnuss, Koriander usw.) in Bio-Qualität vorrätig.
Dank der guten Internetverbindung kann dieser Rückzugsort auch ideal zum Arbeiten genützt werden. Video-Calls oder das Versenden von grossen Datenmengen sind überhaupt kein Problem.
Hinweis Anreise
Wer Ferien im Kobelhüttli machen möchte, ist idealerweise mit einem Auto unterwegs, da die Unterkunft mit dem öffentlichen Verkehr nur sehr schlecht erreichbar ist (lediglich von Mai bis Oktober fährt samstags und sonntags jeweils vier Mal täglich ein Wanderbus ab Bahnhof Langnau und Wasen).
Aktivitäten
Wer am liebsten einfach nur die Seele baumeln lassen, kurze Spaziergänge oder lange Wanderungen machen, auf den verschiedenen Plätzen ums Haus die atemberaubende Aussicht geniessen möchte, der wird von der Ruhe auf der Lüderenalp begeistert sein. Auch Haustiere sind in Kobelhüttli herzlich willkommen, wohnen doch selber zwei Hunde und vier Katzen dort und besuchen gerne für ein paar Streicheleinheiten die Gäste.
Preise für die Übernachtungen sowie weitere Informationen und Bilder sind auf der Webseite ersichtlich.