Gohlgraben-Tour
Ein Themenweg mit 12 Stationen - für Velos mit und ohne Strom
Der Gohlgraben ist einer der unzähligen «Chräche», also tief eingeschnittenen Täler des Napfgebiets. Prägend sind die abgelegenen einzelnen Bauernhöfe. Auch heute ist die Bewirtschaftung des steilen Geländes aufwendig und der Einsatz von grossen Maschinen oft nicht möglich. So eignet sich die Region besonders für Vieh- und Milchwirtschaft. Auf der Gohlgraben-Route lässt sich ein «Emmental im Kleinen» erleben: Eine Burgstelle und ein Findling lassen die Feudalzeit des Mittelalters erahnen. Drei Stationen sind den auch heute noch wichtigen Wirtschaftszweigen Käse, Holz und Viehwirtschaft gewidmet. Thematisiert werden Geologie und Wasser sowie die mächtigen Bauernhäuser mit ihrem schützenden Dach und dem zum Haus gehörenden Vorratsspeicher. Mit dem Hornussen lernen Sie eine der hiesigen beliebten Sportarten kennen. – Und die wunderbare Aussicht auf die Emmentaler Hügel und die Alpen gibt es umsonst dazu.